zynthoriolek Logo
zynthoriolek
Professionelle Kapitalbudgetierung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zynthoriolek im Mittelpunkt. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zynthoriolek

Blankensteiner Str. 24
45525 Hattingen, Deutschland
Telefon: +4968979520900
E-Mail: info@zynthoriolek.com

Als spezialisierte Plattform für Kapitalbudgetierung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter derselben Adresse zur Verfügung.

2

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Kennzahlen Kapitalbudgetierung und Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsverhalten Plattformoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
IP-Adresse und Gerätedaten Technische Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wichtiger Hinweis: Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen absolut notwendig sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung genannten Fällen.

3

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung der Kapitalbudgetierungs-Tools: Analyse von Investitionsprojekten, Berechnung von Kennzahlen wie NPV, IRR und Payback-Period
  • Kundenbetreuung und Support: Beantwortung von Anfragen, technischer Support und Beratung zu finanziellen Fragestellungen
  • Vertragsabwicklung: Verwaltung Ihres Nutzerkontos, Abrechnung von Premium-Funktionen
  • Plattformverbesserung: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Algorithmen und Benutzeroberfläche
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung von Aufbewahrungspflichten nach HGB und AO
  • Marketing (nur mit Einwilligung): Information über neue Features und Finanzbildungsangebote

Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und wird regelmäßig auf ihre Notwendigkeit hin überprüft. Sobald der Verarbeitungszweck entfällt, werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.

4

Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben werden.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sind Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise während der Prüfung einer Berichtigung.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor.

Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@zynthoriolek.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage umgehend, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.

5

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer finanziellen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung (256-Bit), gespeicherte Daten werden verschlüsselt abgelegt
  • Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte unserer Mitarbeiter
  • Firewall und Monitoring: 24/7-Überwachung unserer Systeme durch professionelle Sicherheitsdienste
  • Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen in geografisch getrennten Rechenzentren
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Incident Response: Etablierte Prozesse für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen

Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die nach höchsten Sicherheitsstandards (ISO 27001) zertifiziert sind. Eine Übertragung Ihrer Daten außerhalb der EU findet nicht statt.

6

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Vertragszwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist:

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende § 257 HGB, § 147 AO
Korrespondenz 6 Jahre nach letztem Kontakt § 257 HGB
Nutzungsdaten 2 Jahre nach letzter Aktivität Berechtigte Interessen
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Art. 7 DSGVO

Automatische Löschung: Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Ihre Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen sicher und unwiderruflich gelöscht werden.

7

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden, streng limitierten Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (alle mit EU-Sitz und DSGVO-konformen Verträgen)
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen aufgrund gesetzlicher Auskunftspflichten
  • Rechtsverteidigung: Zur Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
  • Einwilligung: Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zu spezifischen Zwecken

Ein Verkauf oder eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten findet niemals statt. Alle Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

8

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte:

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Die Ablehnung von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

9

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer notwendig werden, erfolgt dies nur unter folgenden Bedingungen:

  • Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach umfassender Aufklärung über die Risiken

Aktuell nutzen wir keine Dienste, die eine Datenübertragung außerhalb der EU erfordern. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie transparent darüber informieren.

10

Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Für uns als Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen ist die zuständige Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW

Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch direkt für alle Anliegen zum Datenschutz zur Verfügung und bemühen uns, Ihre Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

Aktualität dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen unserer Datenverarbeitung oder aufgrund gesetzlicher Neuerungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.